Einlagen

Unser Einlagen-Sortiment












Information
Gut zu wissen
Akute Fersenspornschmerzen können durch eine Fersenspornausnehmung in Maßeinlagen entlastet werden. Dazu tasten wir den Schmerzpunkt an der Ferse ab, um ihn zu markieren. An der markierten Stelle wird eine Lochentlastung mit spezieller Weichpolsterung zur lokalen Druckminderung eingearbeitet.
Weitere Möglichkeiten finden Sie unter Fußschutzartikel und Aktivschuhe!
Schockabsorbierende Materialien unter der Ferse an einer Maßeinlage angebracht, bringen oft schnelle Schmerzlinderung. Der Vorteil ist, dass neben der Stoßdämpfende Eigenschaften der Einlage beim auftreten des Fußes, dieser durch eine Supinationsstütze am Fersenbeinbalkon abgestützt und somit die Ferse ins Lot gestellt wird.
Weitere Hilfe finden Sie unter Bandagen und Zurichtung!
Verkürzungsausgleiche im Schuh werden in der Regel nur bis 1cm vorgenommen. Es gibt lose Fersenkeile zum Wechseln in verschiedene Schuhe aus Silikon oder Kork. Bei einer Maßeinlage kann der Ausgleich fest mit dieser verbunden werden.
Weitere Ausgleichsmöglichkeiten sind unter Zurichtung erklärt!
Die entzündlichen Mittelfußköpfchen werden über einer guten Spreizfußpelotte angehoben. Gleichzeitig werden die empfindlichen Köpfchen mit weichen Materialien abgepolstert. Hierzu stehen uns die unterschiedlichsten Dämpfungsmaterialien zur Verfügung.
Weiter Maßnahmen finden Sie unter Bandagen oder Schuhzurichtung!
Grundsätzlich sollen bei Beschwerden am Bewegungsapparat der Arzt Ihres Vertrauens, bzw. ein Facharzt für Orthopädie zu Rate gezogen werden.
Empfehlung, die Sie auf unserer Website finden, bitten wir mit Ihrem Arzt durchzusprechen.
Neueste Kommentare